Verifizierte Daten
Currystation 36
Patron: Sascha Nitsch
Die Currystation 36 verbindet seit 1967 Berliner Imbisskultur, Tradition und Herzlichkeit. Ein echter Klassiker, der in dritter Generation geführt wird.
Mitten in Charlottenburg, wo der Rhythmus der Großstadt allgegenwärtig ist, behauptet sich die Currystation 36 seit Jahrzehnten als fester Anlaufpunkt für Liebhaber der Berliner Imbisskultur. Hier, an der Otto-Suhr-Allee, schlägt das Herz Charlottenburgs direkt vor der Tür. In unmittelbarer Nähe zur U-Bahn und dem Rathaus Charlottenburg lockt die Currystation 36 gleichermaßen hungrige Passanten, Studenten und treue Stammgäste an. Trotz der Betriebsamkeit ringsum bietet die Currystation 36 einen Ort der bodenständigen Gemütlichkeit, der seit mehr als einem halben Jahrhundert Generationen anzieht. Gegründet 1967, wird der Imbiss heute in dritter Generation geführt – ein Zeichen der Beständigkeit und Liebe zum Handwerk, die in jeder Portion zu schmecken ist.
Der Stolz des Hauses ist der hauseigene Ketchup – ein süßer, fast nostalgischer Genuss, der nach einem streng gehüteten Familienrezept zubereitet wird. Das Rezept entstammt den Händen der Gründerin, der Großmutter des heutigen Patrons, die mit Leidenschaft und Fingerspitzengefühl dieses Geschmackserbe hinterlassen hat. Die Currywurst, bewusst schlicht gehalten, lässt diesem Ketchup den Raum, sich zu entfalten – eine Balance, die weniger auf Effekthascherei setzt und mehr auf Substanz. Für die weltoffene Kundschaft von heute wird die traditionelle Berliner Imbissküche durch eine vegane Currywurst ergänzt, ohne dabei die klassische Currywurst mit und ohne Darm zu verdrängen.
Die Mitarbeiter sind echte Berliner Originale, aber fernab der berüchtigten Berliner Schnauze. Statt rauem Humor erwartet den Gast hier eine unverwechselbare Herzlichkeit, die fast untypisch für die sonst so kantige Hauptstadt wirkt.
Ob alteingesessene Berliner oder neugierige Besucher: Die Currystation 36 vereint Tradition, Geschmack und Freundlichkeit auf eine Weise, die man in der schnelllebigen Hauptstadt nur selten findet.